aktuelle Veranstaltungen


Ankündigung:

Zukunftsfähige Gesellschaftsformen bilden

mit
Uwe Burka


Vortrag:
Freitag, 22. September 2023, 19:00 Uhr

Seminar:
Samstag, 23. September 2023, 9:30-16:30 Uhr
Einlass ab 9:00 Uhr

Pausen: Kaffee, Tee, Wasser stehen bereit.
Mittags-Imbiss: Bitte etwas zum Teilen mitbringen.
Wir bieten eine Suppe an.
Geschirr und Besteck sind vorhanden.

Ort:
Freie Waldorfschule Evinghausen, Bauernhaus,
Icker Landstr.16,  49565 Bramsche

Anmeldung zeitnah erbeten: über das Kontaktformular                 oder info@rudolf-steiner-zweig-osnabrueck.de
oder Tel. 0541 4041469
www.rudolf-steiner-zweig-osnabrueck.de


Vortrag: Spende erbeten
Seminar: 60,00 €, Ermäßigung ist möglich.

Veranstalter: Rudolf Steiner Zweig Osnabrück                      www.rudolf-steiner-zweig-osnabrueck.de



Uwe Burka spricht über eine zukunftsfähige Geld- und Wirtschaftsordnung für Mensch und Natur
Thema: Wie setzen wir zukunftsweisende Ideen praktisch um
In dieser sich rapide verschlechternden globalen
Situation braucht es aktive Menschen,
die zukunftsfähige Arbeits-, Kultur- und Lebensformen
entwickeln und realisieren wollen.
Uwe Burka spricht von seinen praktischen Erfahrungen
mit solidarischen Stadt-Land-Wirtschafts-Gemeinschaften,
neuen Dorfgemeinschaften, der Notwendigkeit neuer Kultur-,
Sozial-, Gesundheits- und Bildungsformen, Schulterschluss von
Bauernhöfen und Schulen, Finanzierung von Projekten und
menschenwürdigen Geldsystemen.
Anschließend vertiefen wir das Thema in einer Frage- und
Gesprächsrunde.
In dem Seminar am Samstag werden dann die praktischen Grundlagen
zur Umsetzung der zukunftsgerichteten Ideen unter Einbezug
der Fragen der Teilnehmer vorgestellt und besprochen

Uwe Burka unterstützt mit seinen Einnahmen den Aufbau derKulturoasenbewegung, besonders auf dem Balkan


Uwe Burka, in Bremen geboren,
heute nahe des Genfer Sees lebend, ist seit über
30 Jahren ein internationaler Berater und Ausbilder
für sozial-ökologische Gemeinschafts-, Dorf- und
Stadtentwicklungen mit neuen Verrechnungs- und
Wirtschaftsformen.
Als Mechaniker, biodynamischer Landwirt und
Sozialtherapeut hat er zwei Dorfgemeinschaften in England
und Thüringen mit Biodynamischer-Landwirtschaft, SoLaWis,
einigen Handwerksbetrieben, Sozial- und Kultureinrichtungen
sowie einem neuen Geldsystem mitgegründet und
mitaufgebaut.
Für ihn sollten neue Gemeinschaftsprojekte klar sinnstiftende
Aufgaben für eine breitere Gesellschaftsentwicklung zum Ziel
haben. Im Kern solcher Initiativen braucht es Menschen, die
durch ihre nichtendende innere und äussere Kompetenz-
entwicklung eine „vorbildliche Führung“ übernehmen und
dadurch ihre Mitmenschen anregen ebenso zu tun.
Heute hilft er in ganz Europa „Kulturoasen“ aufzubauen.
Kulturkarawanen und ein realbezogenes Verrechnungssystem
werden diese Zukunftsorte verbinden.
Uwe Burka hat ein vielgelesenes Buch herausgebracht:
„Jeder kann die Zukunft mitgestalten“.





März 2023: Vortrag und Seminar mit Dr. Olaf Koob,             verschoben auf Herbst 2023